Schulungen Lithiumbatterien
-
Schulung Beförderung von Lithiumbatterien unter erleichterten Bedingungen im Straßen-, See- und Luftverkehr
Zielgruppe Mitarbeiter, die zukünftig Aufgaben bei der Beförderung von Lithium-Ionen-Batterien bis 100 Wh bzw. Lithium-Metall-Batterien bis 2 g Lithiumgehalt übernehmen sollen (z.B. verpacken, kennzeichnen, Begleitpapiere ausstellen, verladen, befördern, entladen, empfangen). Dauer 1 Tag Schulungstermine 17.04.2023 (Präsenzschulung)
26.06.2023 (Präsenzschulung)
16.10.2023 (Präsenzschulung)Prüfung Lernzielkontrolle Abschluss Schulungsnachweis Besondere Hinweise - Anmeldung Präsenzschulung 2023 Dokumente Produktblatt 2023 Schulungsort Tagungszentrum Röhrsdorfer Hof / online -
LMS-Schulung Beförderung von Lithiumbatterien unter erleichterten Bedingungen im Straßen-, See- und Luftverkehr (internetbasierte Plattform zum selbstständigen Lernen)
Zielgruppe Mitarbeiter, die zukünftig Aufgaben bei der Beförderung von Lithium-Ionen-Batterien bis 100 Wh bzw. Lithium-Metall-Batterien bis 2 g Lithiumgehalt übernehmen sollen (z.B. verpacken, kennzeichnen, Begleitpapiere ausstellen, verladen, befördern, entladen, empfangen). Dauer ca. 4,5 h Prüfung Lernzielkontrolle Abschluss Schulungsnachweis Besondere Hinweise Die LMS-Schulung ist nicht zeit- oder ortsgebunden und kann jederzeit absolviert werden. Anmeldung LMS (internetbasierte Plattform zum selbstständigen Lernen) Dokumente Produktblatt 2023 Schulungsort Online über Web-Akademie GBW -
Grundschulung Beförderung von Lithiumbatterien im Regelversand (Klasse 9) im Straßen-, See- und Luftverkehr
Zielgruppe Mitarbeiter, die zukünftig Aufgaben bei der Beförderung von Lithium-Batterien im Regelversand übernehmen sollen (z.B. verpacken, kennzeichnen, Begleitpapiere ausstellen, verladen, befördern, entladen, empfangen).
Die Schulung beinhaltet für den Luftverkehr die Tätigkeiten des Versenders (Modul A) und des Verpackers (Modul B). Die Schulung ist auch für Spediteure (Modul C) geeignet.Dauer 2 Tage Schulungstermine 18.04. - 19.04.2023 (Präsenzschulung)
27.06. - 28.06.2023 (Präsenzschulung)
17.10. - 18.10.2023 (Präsenzschulung)Prüfung Luftfahrtbundesamt (LBA)-Prüfung Abschluss Schulungsnachweis nach 1.3 ADR / 1.3 IMDG-Code, Schulungszertifikat (LBA-anerkannt) Besondere Hinweise Zur Schulung bringen Sie bitte Ihren amtlichen Lichtbildausweis und einen Taschenrechner mit. Anmeldung Präsenzschulung 2023 Dokumente Produktblatt 2023 Schulungsort Tagungszentrum Röhrsdorfer Hof Chemnitz / online -
Wiederholungsschulung Beförderung von Lithiumbatterien im Regelversand (Klasse 9) im Straßen-, See- und Luftverkehr
Zielgruppe Mitarbeiter, die Aufgaben bei der Beförderung von Lithium-Batterien im Regelversand übernehmen (z.B. verpacken, kennzeichnen, Begleitpapiere ausstellen, verladen, befördern, entladen, empfangen) und ihre Zertifikate verlängern müssen.
Die Schulung beinhaltet für den Luftverkehr die Tätigkeiten des Versenders (Modul A) und des Verpackers (Modul B). Die Schulung ist auch für Spediteure (Modul C) geeignet.Dauer 2 Tage Schulungstermine 18.04. - 19.04.2023 (Präsenzschulung)
27.06. - 28.06.2023 (Präsenzschulung)
17.10. - 18.10.2023 (Präsenzschulung)Prüfung Luftfahrtbundesamt (LBA)-Prüfung Abschluss Schulungsnachweis nach 1.3 ADR / 1.3 IMDG-Code, Schulungszertifikat (LBA-anerkannt) Besondere Hinweise Für den Luftverkehr muss die Schulung innerhalb der Gültigkeit des aktuellen Schulungszertifikats besucht werden. Bitte senden Sie uns vor Schulungsbeginn eine Kopie zu!
Zur Schulung bringen Sie bitte Ihren amtlichen Lichtbildausweis und einen Taschenrechner mit.Anmeldung Präsenzschulung 2023 Dokumente Produktblatt 2023 Schulungsort Tagungszentrum Röhrsdorfer Hof Chemnitz / online