Schulungen Brandschutzhelfer
-
Ausbildung von Brandschutzhelfern
Zielgruppe Brandschutzhelfer sind Mitarbeiter, die in ihrem Tätigkeitsbereich die Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes übernehmen und damit zur Erhöhung der Sicherheit aller Beteiligten beitragen sollen. Dauer 1 Tag Schulungstermine 22.03.2023 (Präsenzschulung)
14.06.2023 (Präsenzschulung)
06.09.2023 (Präsenzschulung)
25.10.2023 (Präsenzschulung)Prüfung Lernzielkontrolle Abschluss Schulungsnachweis Besondere Hinweise Zur Schulung bitte den amtlichen Lichtbildausweis, geeignete Kleidung je nach Witterung und festes Schuhwerk mitbringen. Anmeldung Präsenzschulung 2023 Dokumente Produktblatt 2023 Schulungsort Tagungszentrum Röhrsdorfer Hof Chemnitz -
LMS-Schulung Ausbildung von Brandschutzhelfern (Theorie)
Zielgruppe Brandschutzhelfer sind Mitarbeiter, die in ihrem Tätigkeitsbereich die Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes unterstützen und damit zur Erhöhung der Sicherheit aller Beteiligten beitragen sollen. Dauer Theorie ca. 4 h, Praxis ca. 2 h Prüfung Lernzielkontrolle Abschluss Schulungsnachweis Besondere Hinweise Die LMS-Schulung ist nicht zeit- oder ortsgebunden und kann jederzeit absolviert werden.
Zur Ausbildung gehört neben dem theoretischen Teil auch der praktische Teil. Der praktische Teil kann entweder am Schulungsort der Gefahrgutbüro Weigel GmbH (GBW) oder bei Ihnen im Unternehmen (Inhouse) oder bei dem Anbieter Ihrer Wahl (anderweitig) stattfinden. Bitte wählen Sie das entsprechende Anmeldeformular aus.
Wenn Sie sich für den praktischen Teil am GBW-Schulungsort entscheiden, buchen Sie bitte zusätzlich die LMS-Schulung Ausbildung von Brandschutzhelfern (Praxis).
Wenn Sie sich für den praktischen Teil als Inhouse entscheiden, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir gemeinsam einen geeigneten Termin finden.Anmeldung LMS-Schulung (Praxis GBW-Schulungsort)
LMS-Schulung (Praxis Inhouse)
LMS-Schulung (Praxis anderweitig)Dokumente Produktblatt 2023 Schulungsort Theorie: online über Web-Akademie GBW, Praxis: 3 Auswahlmöglichkeiten (siehe Besondere Hinweise)
-
LMS-Schulung Ausbildung von Brandschutzhelfern (Praxis)
Zielgruppe Brandschutzhelfer sind Mitarbeiter, die in ihrem Tätigkeitsbereich die Aufgaben des betrieblichen Brandschutzes unterstützen und damit zur Erhöhung der Sicherheit aller Beteiligten beitragen sollen. Dauer ca. 2 h Schulungstermine 22.03.2023 (Präsenzschulung)
14.06.2023 (Präsenzschulung)
06.09.2023 (Präsenzschulung)
25.10.2023 (Präsenzschulung)Prüfung Lernzielkontrolle Abschluss Schulungsnachweis Besondere Hinweise Zur Ausbildung gehört neben dem praktischen Teil auch der theoretische Teil, welcher zusätzlich über LMS absolviert wird (siehe 2. Schulung auf der Webseite).
Der Theoretische Teil via LMS muss vor dem praktischen Teil abgeschlossen worden sein.Anmeldung Praxis am GBW-Schulungsort Dokumente Produktblatt 2023 Schulungsort Tagungszentrum Röhrsdorfer Hof Chemnitz